copper engraving
Die Liste enthält 130 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kroatien: Slowenien: Illyricum. Kolorierter Kupferstich nach Johannes Sambucus bei Abraham Ortelius, 1579. 37 x 48 cm. Für das Alter gut erhalten. Broecke-Ortelius Nr. 144. | 450,-- | ![]() |
![]() |
Kroatien: Bosnien: Südosteuropa: nach Mercator. Sclavonia, Croatia, Bosnia cum Dalmatiae Parte. Grenzkol. Kupferstich nach G. Mercator bei G. Blaeu, um 1642. 38,5 x 50,5 cm. Blattformat: 46 x 57 cm. Kleine dünne Stelle in Höhe von Belgrad – Budapest – Donau. Sonst für das alter gut erhalten. | 342,-- | ![]() |
![]() |
Kroatien: Slowenien: Illyricum. Kupferstich nach Johannes Sambucus bei Abraham Ortelius, 1598. 37 x 48 cm. Links ausserhalb des Bildes einige Flecken, sonst gut erhalten. Broecke-Ortelius Nr. 144. | 360,-- | ![]() |
![]() |
Lausitz: Stolpen: Radeberg: Schenk. Accurate Geographische Delineation derer zu dem Meissnischen Creise gehörigen Aemmter Stolpen und Radeberg mit Lausiz … Kupferstich mit altem Grenzkolorit von L. Schenk & J. Soon, bei Peter Schenk in Amsterdam erschienen, datiert 1754. 48 x 59 cm. Wenige Einriße am Rand, sonst gut erhalten. | 171,-- | ![]() |
![]() |
Leipzig: Plan: Schenk: „Geographischer Entwurf des Amtes Leipzig nebst etlichen angräntzenden Orthen und …“ Altkolorierter Kupferstich von und bei Peter Schenk (der Jüngere), 1750. 52 x 49 cm. Oben etwas knaprandig, einige kleine Einrisse wurden restauriert, sonst prima erhalten. | 288,-- | ![]() |
![]() |
Lüneburg: Braun und Hogenberg. Luneborch. Kupferstich bei Braun & Hogenberg, 1598. 34,2 x 46 cm, rechts im Bild wenige kleine Stockflecken, sonst gut erhalten. Aus „Civitates Orbis Terrarum“ | 360,-- | ![]() |
![]() |
Schlacht: Lützen: Merian. Typus Cruentissimi Illius Praely in quo Exercitus regis sueciae cum acie caesarea … Kupferstich von Matthäus Merian, 1646. 27 x 68,4 cm. Blattformat: 32 x 72 cm. Mehrfach gefaltet, so erschienen. Quetschfalten und 2 Einriße in den Falten. Sonst gut erhalten. | 131,-- | ![]() |
![]() |
Schlacht bei Lützen: Lützen: Instructio Aciei Casareanorvm et Suecorvm Prope Luzzenam. Kupferstich von Matthäus Merian, 1646. 27 x 34,8 cm. Unten an der Mittelfalz 3 cm eingerissen. Einige Flecken, sonst gut erhalten. | 41,-- | ![]() |
![]() |
Mähren: Weiland. Die Markgrafschaft Mähren nebst Oesterreichisch Schlesien. Kupferstich nach Carl Ferdinand Weiland, 1839 datiert. 27 x 37,5 cm. 39,5 x 47 cm. Wasserrandig, wenige Stockflecken, sonst gut erhalten. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Mainz: Dom: Dom zu Mainz. Kupferstich aus Strahleims Wundermappe, 1837. 9,5 x 14 cm. Gut erhalten. | 41,-- | ![]() |
Einträge 71–80 von 130
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.