copperplate engraving
Die Liste enthält 57 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Amerika: California: Totius Americae Descriptio Nova. Altkolorierter Kupferstich bei Peter Monath in Nürnberg, 1769 erschienen. Old coloured copper engraving by Peter Monath in Nuremberg, published 1769. 23.5 x 28.2 cm, wenig flecking, sonst prima erhalten. little staining, otherwise well preserved. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Amerika: Homann: Totius Americae Septentrionalis et Meridionalis novissima repraesentatio. Altkolorierter Kupferstich bei J.B Homann, nach 1729 da mit Druckprivileg. Old coloured copper engraving by J.B Homann, after 1729 with in Druckprivileg. 48,5 x 56,5 cm. Insgesamt gut erhalten. Unten am Rand 3 hinterlegte Einriße, rechts in der Ecke ein Wasserfleck. Mittelfalz wurde fachmännisch geglättet. Overall well preserved. 3 backed tears at lower margin, a water stain in the right corner. Centrefold has been professionally smoothed. | 680,-- | ![]() |
![]() |
Amt Großen Hayn: Amt Hayn: Großenhain: Accurate Geographische Delineation der in dem Meisnischen Creisse des Churfürstenthums Sachsen Liegenden Dioeces oder des Ammtes Grossen Hayn … Kupferstich nach Adam Friedrich Zürner von Peter Schenk, erschienen um 1760 im Verlag Schenk. 49 x 59,8 cm. Links mittig ein kleiner Einriss von 1 cm hinterlegt mit P90. Mittelfalz unten etwas aufgeplatzt. Insgesamt gut erhalten. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Spanien: Andalusien: Andalucia: Espana: Valk: „Andaluzia continents Sevillam et Cordubam“ Kupferstich von Gerard Valk, ca. 1690. 38 x 50 cm, etwas flauer Druck, oben rechts leichte knickfalte, sonst gut erhalten. Somewhat faint impression, slight crease at upper right, otherwise in good condition. | 232,-- | ![]() |
![]() |
Asien: Asia: Novae Asiae Delineatio. Altkolorierter Kupferstich bei Peter Monath in Nürnberg, 1769 erschienen. Old coloured copper engraving by Peter Monath in Nuremberg, published 1769. 23.8 x 28 cm, wenige Knickspuren, sonst gut erhalten. Few creases, otherwise well preserved. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Asien: Asia: Recentissima Asiae Delineatio Qua Imperia ejus, Regna et Status … altkolorierter Kupferstich bei Johann B. Homann in Nürnberg erschienen, mit Druckprivileg, nach 1729. Old coloured copper engraving published by Johann B. Homann in Nuremberg, with printing privilege, after 1729. 48,5 x 57,8 cm. Einige Stock- und Rostflecken. Etwas flauer Druck, sonst gut erhalten. Some foxing and rust spots. Somewhat flat print, otherwise well preserved. | 344,-- | ![]() |
![]() |
Rumänien: Balkanhalbinsel: Ortelius: „Romaniae, (quae olim Thracia dicta) Vicinarumque Regionum, Uti Bvugariae, Walachiae, Syrfiae, Etc. Descriptio“ Kupferstich nach Giacomo Gastaldi bei Abraham Ortelius, 1603. 36,5 x 50,5 cm, gut erhalten. Broecke Nr. 159 | 440,-- | ![]() |
![]() |
Benelux: Netherlands: Homann. Tabula Generalis Totius Belgii qua Provinciae XVII. Infer. Germaniae … altkolorierter Kupferstich bei Johann B. Homann in Nürnberg erschienen, mit Druckprivileg, nach 1729. Old coloured copper engraving published by Johann B. Homann in Nuremberg, with printing privilege, after 1729. 47,5 x 56 cm. Wenige Gebrauchsspuren, sonst prima erhalten. Few signs of wear, otherwise in good condition. | 280,-- | ![]() |
![]() |
Zeughaus: DHM: Berlin: „Vue de L’Arcenal de Berlin et du Palais du Prince Hereditaire“. altkol. Kupferstich ( Guckkasten ) bei Mondhare in Paris, um 1780. 23 x 38,5 cm. Gut erhalten. Gernot Ernst, Band. II, Guckkasten, Nr. 3. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Berlin: 91. Vue Générale de la Ville de Vienne. Altkolorierter Kupferstich auf Bütten, bei Daumont in Paris um 1770 erschienen. 25 x 39,5 cm. Links ein kleiner Rostfleck, sonst gut erhalten. | 128,-- | ![]() |
![]() |
Berlin: Gesamtansicht: Vue Perspective de la Ville de Berlin Capital du Royaume de Prusse. kol. Kupferstich ( Guckkasten ) bei Daumont in Paris, um 1760 erschienen. Bildformat: 23,3 x 40 cm. Blattformat: 32 x 47,7 cm. Gut erhalten. Gernot Ernst, Band. 2, Guckkasten, Nr. 10. und Werner, F.B. 1. | 196,-- | ![]() |
![]() |
Brandenburg: Pommern: Mecklenburg: Hondius: Marca Brandenbvrgensis & Pomerania. Kolorierter Kupferstich nach Gerhard Mercator, bei Henricus Hondius 1627 erschienen. 35 x 47 cm. Dem alter entsprechend gut erhalten. | 280,-- | ![]() |
![]() |
Braunschweig: Gesamtansicht: Brunopolis vulgo Brunsvicum, Braunschwich. Urbs Maxima, Universae Saxoniae Metropolis. altkol. Kupferstich bei Braun & Hogenberg, 1572. 11 x 47,5 cm. Knapprandig, Bildmitte etwas fleckig, sonst gut erhalten. | 176,-- | ![]() |
![]() |
Bremen: Karte: Verden: Homann. Ducatus Bremae et Ferdae Nova Tabula edita. Kolorierter Kupferstich, Homann um 1729. 48,5 x 56,5 cm. Blattformat 54, 62,5 cm. Gut erhalten. | 160,-- | ![]() |
![]() |
Andalusien: Cadiz: Kupferstich: Plan: Plan de la Ville de Cadix. Kupferstich bei Bellin, erschienen um 1764. Stadplan mit Militärischen Befestigungen. 23,5 x 33,8 cm. Gut erhalten. | 120,-- | ![]() |
![]() |
Casale Monferrato: Merian. Belagerung der Statt Cazal. Kupferstich von Matthäus Merian, 1646. 20,6 x 31,5 cm. Blattformat: 32 x 37 cm. Gut erhalten. | 132,-- | ![]() |
![]() |
Dänemark: Ostsee: Homann: Regni Daniae in quo sunt Ducatus Holsatiae et Slesviucum Insulae Danicae, Provinciae Jutia Scania Blekingia. altkolorierter Kupferstich nach Hübner bei Johann B. Homann, mit Druckprivileg, nach 1729 erschienen. 48,5 x 56 cm. Die Mittelfalz und einige Knickspuren wurden fachmännisch restauriert, sonst gut erhalten. | 264,-- | ![]() |
![]() |
Homann: Belli ab obitu Caroli VI Imperatoris usque ad pacem Dresdae d. 25. Dec. 1745 … Grenzkolorierter Kupferstich bei Homann Erben 1753 erschienen. Datiert ist die Karte mit 1748. Belli ab obitu Caroli VI Imperatoris usque ad pacem Dresdae d. 25. Dec. 1745 .. Serenissimo Principi Ac Domino Domino Friderico Marggravio Brandenbvrgi Dvci Borvssiae Silesiae … 47 x 108 cm. Blattformat: 52,3 x 110 cm. 3 Knickfalten, wenig fleckig, sonst für das alter prima erhalten. | 480,-- | ![]() |
![]() |
Deutschland: Ortelius. Germaniae veteris typus. Kupferstich von Abraham Ortelius, 1592. 36 x 45,5 cm. Gut erhalten. Broecke Nr 199. | 304,-- | ![]() |
![]() |
Deutschland: Homann. Imperium Romano Germanicum in suos Circulos divisum. altkolorierter Kupferstich nach Joh. Hübner bei Homann Erben in Nürnberg erschienen, in der Titelkopfleiste mit 1732 datiert. Old coloured copper engraving after Joh. Hübner published by Homann Erben in Nuremberg, dated 1732 in the title header. 48 x 56,5 cm. Breitrandiges Blatt mit schönem Kolorit. Wenige Stockflecken, rechts höhe Böhmen 2 kleine Weiße stellen? Insgesamt gut erhalten. Sheet with wide margins and beautiful colouring. Few foxing spots, on the right side near Bohemia 2 small white spots? Altogether well preserved. | 304,-- | ![]() |
![]() |
Dortmund: Kupferstich: Merian: Dortmund. Kupferstich von Matthäus Merian, 1647. Schöne frühe Gesamtansicht. 9 x 31 cm. Prima erhalten. | 280,-- | ![]() |
![]() |
Frankreich: Korsika: Corse: Corsica: Seutter: „Insula Corsica Olim Regni Titulo“ altkolorierter Kupferstich von Matthias Seutter, 1750. Old coloured copper engraving by Matthias Seutter, 1750. Seuttter in Augsburg, 58 x 49 cm. Mittelfalz etwas flau, auf der Rückseite am Rand etwas wasserrandig, sonst gut erhalten. Schönes Kolorit. Centrefold a little bit faded, at the back margin a little bit waterstained, otherwise well preserved. Beautiful colouring. | 456,-- | ![]() |
![]() |
Frankreich: France: Homann: Totius Regn Galliae sive Franciae tabula … kolorierter Kupferstich bei Johann B. Homann, mit Druckprivileg, nach 1729 erschienen. Coloured copper engraving by Johann B. Homann, with printing privilege, published after 1729. 48,5 x 56, 5 cm. Ein Einriß und die Mittelfalz fachmännisch restauriert, gut erhalten. One tear and the centrefold expertly restored, well preserved. | 184,-- | ![]() |
![]() |
Fritzlar: Gesamtansicht: Braun und Hogenberg. Fritzlar. altkolorierter Kupferstich aus Braun – Hogenberg, 1581. 15,6 x 48 cm. Oben knapprandig, für das Alter gut erhalten. | 136,-- | ![]() |
![]() |
Großbriatnnien: Great Britain: United Kingdom: Homann: Magna Britannia complectens Angliae, Scotiae Et Hiberniae Regna … altkolorierter Kupferstich bei Johann B. Homann in Nürnberg erschienen, mit Druckprivileg, nach 1729. 47,5 x 56 cm. Mittelfalz im unteren Drittel aufgeplatzt, rechts altrestaurierte Einrißstelle, sonst gut erhalten. | 320,-- | ![]() |
![]() |
Ripen: Denmark: Grundriß der Stadt und des Schloßes Ripen. Kupferstich bei Danckwerth, 1652. 13, 5 x 24,5 cm. Passepartout: 30 x 40 cm. Gut erhalten. | 72,-- | ![]() |
![]() |
Hadersleben: Haderslev: Grundtriß der Stadt Haderschleben. Anno 1651. Kupferstich aus Danckwerth, 1652. 12,4 x 24,2 cm. Passepartout: 30 x 40 cm. Gut erhalten. | 56,-- | ![]() |
![]() |
Hannover: Gesamtansicht: Werner- Hannovera. Hannover. Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner bei Johann Christian Leopold, 1741. 18 x 28,5 cm. Sehr gut erhalten. Marsch, Angelika: F.B. Werner, S. 154-169. | 400,-- | ![]() |
![]() |
Jena: Seutter: Prospect der Fürstl: Residenz und berühmten Universitaet Stadt JENA, wie diese von Norden sich praesentiret herausgegeben von Albrecht Carl Seutter Kaysrl. Geogr. in Augspurg. altkolorierter Kupferstich bei Albrecht Carl Seutter in Augsburg, 1757. Seutter, 48,5 x 56 cm, oben links restaurierte Stelle, sonst gut erhalten. | 760,-- | ![]() |
![]() |
Jerusalem: Aufstand der Juden: Jerusalem niewlicks uyt de Schriften Iosephus afbebeeld door J. H. Coccejus. Kolorierter Kupferstich bei Covens & Mortier erschienen, ca. 1720-1730. 32,5 x 40,2 cm. Blattformat: 38,2 x 46,2 cm. Sehr gut erhalten. | 200,-- | ![]() |
![]() |
Jerusalem: Gesamtansicht: Schlacht: Nebukadnezar: Siége de Jerusalem par Nabuchodonosor. Kupferstich nach Jean-Baptiste Martin, um 1720-30. 29 x 43,7 cm. Blattformat: 38,7 x 43,7 cm. Prima erhalten. | 256,-- | ![]() |
![]() |
Karibik: West Indies: West Indies. Kupferstich von Hall, aus Samuel Butlers „Atlas of modern geography“, 1836. 18,2 x 23,7 cm. Gut erhalten. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Leipzig: Gesamtansicht: Leipzig von der Abendseite. Kupferstich anonym, um 1836. 18,5 x 26 cm. Das Blatt ist gefaltet gewesen so wie es im Buch erschienen ist. | 80,-- | ![]() |
![]() |
Loreto: Prospetto della Basilica, e Piazza Lauretana, ed annesso Palazzo Apostolico. Kupferstich von Gattei, um 1800. 17 x 31,4 cm. Passepartout: 30 x 40 cm. Knapprandig, sonst gut erhalten. | 68,-- | ![]() |
![]() |
Mähren: Weiland. Die Markgrafschaft Mähren nebst Oesterreichisch Schlesien. Kupferstich nach Carl Ferdinand Weiland, 1839 datiert. 27 x 37,5 cm. 39,5 x 47 cm. Wasserrandig, wenige Stockflecken, sonst gut erhalten. | 40,-- | ![]() |
![]() |
Mecklenburg: Landkarte: Rogiers. Meklenbvrg Dvcatvs. altkolorierter Kupferstich von Rogiers nach Lauremberg bei Blaeu erschienen, um 1635. 36,5 x 48 cm. Gut erhalten. | 280,-- | ![]() |
![]() |
Mexico: Karibik: Central America: Mappa Geographica complectens I. India occidentalis partem mediam circvm Isthmvm Panamensem … Grenzkolor. Kupferstich nach d´Anville bei Homanns Erben in Nürnberg, um 1740. Datiert mit 1731. Border col. Engraving after d’Anville by Homann’s heirs in Nuremberg, c. 1740. Dated 1731. 57 x 48,5 cm. Am Rand etwas Wasserrandig und einige Stockflecken, sonst gut erhalten. At the edge a little bit waterstained at margins and some foxing, otherwise well preserved. | 720,-- | ![]() |
![]() |
Oberpfalz: Nordgau: Delineatio Nordgoviae Veteris prout ejus facies. altkolorierter Kupferstich nach Joh. Heinrich von Falckenstein bei Homann Erben erschienen, datiert 1733. 45 x 55 cm. Gut erhalten. Schönes Kolorit. | 136,-- | ![]() |
![]() |
Ostpreußen: Uschakowo: Brandenburg Haff: Merian: Brandenburga. Kupferstich aus Topografie Brandenburg und Pommern, 1652 bei Matthäus Merian seel. Erben erschienen. 19 x 36 cm. Knapprandig, sonst gut erhalten. | 80,-- | ![]() |
![]() |
Peru: Südamerika: South America: Homann. Tabula Americae Specialis Geographica Regni Peru, Brasiliae, Terrae Firmae & Reg. Amazonum. altkolorierter Kupferstich bei Homann Erben in Nürnberg erschienen, um 1730. 48 x 56,5 cm. Meist am Rand einige Flecken, Mittelfalz Leimschattig, sonst gut erhalten. Schönes Kolorit, kräftiger Druck. | 400,-- | ![]() |
![]() |
Rom: Piranesi: Piranesi. Veduta della Basilica di S. Lorenzo fuor delle mura. Radierung auf Bütten, um 1780. 37:65 cm. Blattformat: 55:78 cm. Gut erhaltenes Blatt, nur wenig fleckig. Hind 12/II (von 5). | 2.080,-- | ![]() |
![]() |
Radolfshausen: Gesamtansicht: Merian Casper. Radolfshausen Im Fürstenth. Grubenhagen. Kupferstich von Casper Merian nach Conrad Buno?, 1654. 19,5 x 38,5 cm. Gut erhalten. | 72,-- | ![]() |
![]() |
Italien: Piranesi: Rom: Piranesi Giovanni Battista. Teatro di Marcello. Radierung auf Bütten, Druck aus der ersten Pariser Ausgabe erschienen 1800-1808. 38,5 x 54,3 cm. Blattformat: 52,3 x 75,2 cm. Insgesamt gut erhalten. Hind 33-IV, Salamon D27 Zustand V von VII. | 1.920,-- | ![]() |
![]() |
Rom: Barberini: Vasi. Piazza Palestrini o Barberini. Kupferstich von Giuseppe Vasi, mit neuem kolorit, 1747-1761. Copperplate engraving by Giuseppe Vasi, with new coloring, 1747-1761. 19,5 x 29,5 cm. Gut erhalten. Good condition. | 200,-- | ![]() |
![]() |
Deutschland: Militärkarte: Römisches Reich: Chatelain. Carte du Gouvernement Militaire de l Empire, ou on fait connoitre la Puissnce de … Kupferstich bei Henri Abraham Chatelain in Amsterdam, 1708. 47 x 62 cm. Gut erhalten. | 96,-- | ![]() |
![]() |
Rumänien: Ortelius. DACIARUM, MOESIARUM QUE, VETUS DESCRIPTIO. Kolorierter Kupferstich bei Abraham Ortelius, 1612 in Antwerpen erschienen. 35 x 45,8 cm. Prima erhalten. Kräftiges Kolorit. Broecke-Ortelius Nr. 212. | 440,-- | ![]() |
![]() |
Schlesien: Schweidnitz: Kühnow. Ducatus Silesiae Schwidnicensis. Kolorierter Kupferstich nach Friedrich Kühnow bei Blaeu erschienen, 1662. 42 x 52 cm. Patina, aufgezogen und neues Kolorit. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Schwaben: S.R.I. Circulus Sueviae continens Ducatum Wirtenbergensem. altkolorierter Kupferstich bei Joahnn B. Homann, mit Druckprivileg. nach 1729. 48,5 x 55,2 cm. Breitrandiges Blatt, wenige Flecken mit schönem Kolorit, gut erhalten. | 272,-- | ![]() |
![]() |
Skandinavien: Scandinavia: Scandinavia complectens Suecia, Daniae & Norvegiae Regna ex Tabulis. altkolorierter Kupferstich bei Johann B. Homann, nach 1729. Old coloured copper engraving by Johann B. Homann, after 1729. 48,4 x 56,8 cm. Unten Mittelfalz restauriert, links davon restaurierter Einriß von 3,5 cm. Sonst gut erhalten mit schönem Kolorit. Lower centrefold restored, left of it restored tear of 3,5 cm. Otherwise well preserved with beautiful colouring. | 304,-- | ![]() |
![]() |
Slowenien: Kroatien: Ortelius. Schlavoniae, Croatiae, Carniae, Istriae, Bosniae, Finitimarumque Regionum Nova Descriptio. Kupferstich von Abraham Ortelius nach Augustin Hirschvogel, 1588. 33,8 x 46 cm. Rechts mittig großer Einriß von ca. 15 cm restauriert. Ecken wasserrandig und einige Flecken am blattrand. Broecke-Ortelius Nr. 145. | 240,-- | ![]() |
![]() |
Slowenien: Kroatien: Ortelius. Schlavoniae, Croatiae, Carniae, Istriae, Bosniae, Finitimarumque Regionum Nova Descriptio. Kolorierter Kupferstich von Abraham Ortelius nach Augustin Hirschvogel, 1579. 33,8 x 46 cm. Prima erhalten. Broecke-Ortelius Nr. 145. | 440,-- | ![]() |
![]() |
Spanien: Spain: Portugal: „Hispaniae et Portugaliae Regna“ Kupferstich bei Christian Weigel, 1718. Weigel/Köhler, 27 x 34 cm, wenig fleckig, sonst gut erhalten. Un poco manchado, por lo demás en buen estado. Joh. David Köhler Bequemer Schul = und Reisen = Atlas | 200,-- | ![]() |
![]() |
Tarragona: Spanien: Plan: Militaria: Vue de Tarragone prise du Chemin de Valls à la gauche des attaques du Fort Olivo. Kolorierter Kupferstich von Collin, um 1828. 58 x 43 cm. 69 x 52 cm. Prima erhalten. | 224,-- | ![]() |
![]() |
Weissensee: Sömmerda: Merian Matthäus: Weissensee. Kupferstich von Merian, um 1650. 10 x 34,2 cm. Gut erhalten. | 80,-- | ![]() |
![]() |
Vatican: Rom: Roma: Winckler. Die prachtige Sr. Peters Kirche im Vatican zu Rom wie solche nach der rechten Seiten anzusehen. Vuë de l’Eglise Cathetrade de St. Pierre au le Vatican a Rome. Kupferstich von Jean Benoit Winckler nach Joseph Vasi in der Akademie in Augsburg um 1760 erschienen. Engraved by Jean Benoit Winckler after Joseph Vasi, by Académie Impériale, Augsburg ca. 1760. 26,6 x 39,4 cm. Passepartout: 40 x 50 cm. Gut erhalten. | 384,-- | ![]() |
![]() |
Seekarte: Westafrika: „GENEHOA JALOFFI et SIERRALIONES REGNA“ Altkolorierter Kupferstich von Johann Janssonius, um 1660. 41 x 48,5 cm. gut erhalten. | 336,-- | ![]() |
![]() |
Wien: Kupferstich: Plan: Grundriss Der Residenzstadt Wien und der sämtlichen Vorstädte nach den neuesten Verbesserungen. Kupferstich von Ludewig Schmidt nach Josephi in Berlin, 1783. Copper engraving by Ludewig Schmidt after Josephi in Berlin, 1783. 41 x 43 cm, 42 x 44 cm. Das Blatt wurde an 2 Stellen fachmännisch restauriert. Knapprandig, insgesamt gut erhalten. The sheet was professionally restored in 2 places. Scarce margins, overall well preserved. | 376,-- | ![]() |
Einträge 1–57 von 57
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.